Marlene Dietrich, Anna May Wong und Leni Riefenstahl. Drei Zeitgenossinnen, die alle für den Film gearbeitet haben. Marlene Dietrich wurde zur Ikone, Anna May Wong kam in dem westlich geprägten Medium Film nie richtig zum Zug und Leni Riefenstahl, Führers Filmemacherin, dürfte wohl die umstrittenste der Drei sein. Amanda Lee Koe erzählt Zeit- und Filmgeschichte in Form eines Romans und aus der Sichtweise dieser drei Frauen. Es beginnt Ende der 20ziger Jahre, als sich Marlene, Anna May und Leni auf einem Presseball begegnen und mehr oder weniger zufällig auf ein Foto geraten. Marlene Dietrich ist zu der Zeit eine unbekannte Nebendarstellerin, Anna May arbeitet zwar in Hollywood, hängt dort aber ob ihrer asiatischen Herkunft in Nebenrollen fest und Leni Riefenstahl ist bereits dabei sich einen Namen zu machen, steht aber auch noch in den Startlöchern. Drei Geschichten die sich über von Ende der Zwanziger Jahre bis 2002 spannen.
Amanda Lee Koe hat ein ausgesprochen spannendes Geflecht geschaffen, dass sich auch noch gut lesen lässt. Ein Pageturner, der nicht nur die Geschichten der drei Protagonistinnen erzählt, sondern ein komplexes Bild ihrer Zeit abgibt.
Fazit: Unbedingt Lesenswert
Die letzten Strahlen eines Sterns Autorin: Amanda Lee Koe Übersetzerin: Zoe Beck Verlag Culturbooks ISBN: 978-3-95988-153-1 Preis: 28,00 €